Shortlist Deutscher Buchpreis

Veranstaltung shortlist wunderlich .png
Datum:Dienstag, 7. Oktober 2025Uhrzeit:19:30 UhrAdresse:
Böblinger Strasse 151 70199 Stuttgart
Eintritt:12 €Gast:Luise Wunderlich

Sechs Romane sind noch im Rennen und einer davon wird am 13. Oktober prämiert. Das Team von Buch im Süden stellt Ihnen die Autor*innen und Bücher vor und Luise Wunderlich liest Passagen aus jedem Buch. Und am Ende sind Sie an der Reihe. Wählen Sie den Heslacher Buchpreisträger und gewinnen Sie ein Buchpaket.

Stuttgarts verborgene Geschichten

Veranstaltungen blazon 370 pxl.png
Datum:Donnerstag, 13. November 2025Uhrzeit:19:30 UhrAdresse:
Böblinger Strasse 151 70199 Stuttgart
Eintritt:12 EURGast:Nina Blazon

Nina Blazon unternimmt eine kurzweilige poetische Tour durch Stuttgart. Mit Schwester Henny, der ersten Polizeiassistentin Stuttgarts, geht es durch die Viertel des 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Im Hier und Jetzt ist Street-Art des anonymen Künstlers Wingsy zu entdecken. Sie begegnet der Löwenbändigerin Claire Heliot und führt durch das »Stuttgarter Bestiarium« zu Stadtfuchs und Cannstatter Papagei, lauscht Arbeitern des Industriezeitalters im Heslacher »Kohldampf-Gässle« und spürt dem Zauber des Kindseins in Helga Brehmes Marionettentheater nach. So fügen sich Geschichten, Gesichter und Stimmen aus verschiedenen Epochen und Lebenswelten zu einem Kaleidoskop spannender Blickwinkel und überraschender Perspektivwechsel.

Stapelweise Lieblingsbücher

Kachel Veranstaltungen Lieblings.png
Datum:Mittwoch, 5. November 2025Uhrzeit:19:30 UhrAdresse:
Böblinger Strasse 151 70199 Stuttgart
Eintritt:Um Voranmeldung wird gebeten

Die Buchmesse in Frankfurt ist vorüber, der Deutsche Buchpreis und der Literaturnobelpreis sind vergeben - da wird es Zeit für unsere Lesetipps. Wir haben uns durch die Stapel gelesen und präsentieren unsere Lieblinge des Buchherbst. Finden auch Sie Ihren Favoriten und genießen Sie einen entspannten Abend bei uns.

3 x 3 - Buch dabei

Kachel 3 mal 3.png
Datum:Mittwoch, 22. Oktober 2025Uhrzeit:19:00 UhrAdresse:
Böblinger Strasse 151 70199 Stuttgart
Eintritt:Um Voranmeldung wird gebeten

Die Idee ist ganz einfach: Jede und jeder bringt das persönliche, aktuelle Lieblingsbuch mit und wir reden in kleinen Gruppen über Literatur. Die Gruppen wechseln, lass Dich inspirieren!

Kachel 3 mal 3.png

Lauter Lieblingsbücher

Kachel Veranstaltungen Lieblings.png
Datum:Dienstag, 9. Dezember 2025Uhrzeit:19:30 UhrAdresse:
Böblinger Strasse 151 70199 Stuttgart-Heslach
Eintritt:Um Voranmeldung wird gebeten

Weihnachten kommt näher, wir haben das passende Geschenk und stellen unsere Favoriten vor.
Da wird für jeden etwas dabei sein -und wie immer persönlich gelesen.
Wir freuen uns auf einen vergnüglichen Abend mit Ihnen

Jean Paul häppchenweise - Ein Abend mit Beate Roth und Hanns-Josef Ortheil

Datum:Freitag, 21. November 2025Uhrzeit:19:30 UhrAdresse:
Böblinger Strasse 151 70199 Stuttgart
Eintritt:25 EUR

Beate Roth serviert uns kulinarische Besonderheiten, Hanns-Josef Ortheil liest häppchenweise Jean Paul dazu. Freuen Sie sich auf einen ganz besonderen Abend.

Christian Meyer-Landrut liest aus David

Kachel Veranstaltungen Landruth(1).png
Datum:Donnerstag, 27. November 2025Uhrzeit:19:30 UhrAdresse:
Böblinger Strasse 151 70199 Stuttgart
Eintritt:12 EURGast:Christian Meyer-Landrut

Wie können wir die Psalmen Daids ins Heute übersetzen?
Wer ist dieser von Gott Auserwählte und was kann er uns vermitteln?
Ein Abend rund um das Leben Davids, musikalisch umrahmt.

ENTFÄLLT - Wegen einer Erkrankung kann Ulla Lenze leider nicht kommen

Veranstaltungen lenze 370 pxl(1).png
Datum:Mittwoch, 26. Februar 2025Uhrzeit:19:30 UhrAdresse:
Buch im Süden Böblinger Strasse 151 70199 Stuttgart
Eintritt:12 EuroGast:Ulla Lenze

Wie schade, Ulla Lenze ist krank und die Veranstaltung entfällt. 

 

Ulla Lenze liest aus ihrem aktuellen Buch “Das Wohlbefinden”

Die Fabrikarbeiterin Anna wird als Medium verehrt, Johanna Schellmann ist Schriftstellerin. In den Heilstätten Beelitz entsteht eine Verbindung zwischen den ungleichen Frauen, von der beide profitieren - bis der Kampf um Anerkennung und Aufstieg sie zu Rivalinnen macht. Ulla Lenze hat in ihrer unvergleichlich kristallinen Prosa einen großen Roman über die Verführungskraft der Selbsterlösung geschrieben.

Versteckt in den Kiefernwäldern vor den Toren Berlins liegen die Arbeiter-Lungenheilstätten Beelitz. Als sich die Fabrikarbeiterin Anna Brenner und die Schriftstellerin Johanna Schellmann hier im Jahr 1907 begegnen, hat das für beide Frauen existenzielle Folgen. Anna gilt als hellsichtig, und obwohl die Avantgarde der Kaiserzeit begeistert mit dem Okkulten experimentiert, wird Annas wachsende Anhängerschaft für den Leiter der Heilstätten zum Problem. In Johanna legt die Begegnung eine tief verschüttete Spiritualität frei, und sie ahnt, dass Anna eine Schlüsselrolle in ihrem literarischen Schaffen spielen könnte. Nur: Anna lässt sich nicht vereinnahmen, von niemandem. Sechzig Jahre später versucht Johanna Schellmann Worte für ihre Verstrickungen in der Vergangenheit zu finden, doch erst Vanessa, ihre Urenkelin, bringt Licht ins Dunkel - mitten in einem luxussanierten Beelitz, durch das noch die Geister der Vergangenheit wehen. Vom Kaiserreich bis in die Gegenwart porträtiert Ulla Lenze drei Frauenleben, die Befreiung und Aufstieg erfahren und sich doch nicht vor dem drohenden Bedeutungsverlust retten können.

Gesamtsummeinkl. MwSt.

Sie haben bisher keine Artikel in deinen Warenkorb gelegt. Bitte verwenden Sie hierfür den Button 'kaufen'.